unterspülen — un|ter|spü|len 〈V. tr.; hat〉 von unten her auswaschen, unterhöhlen; Sy unterwaschen ● der Fluss unterspült das Ufer * * * un|ter|spü|len <sw. V.; hat: (vom Wasser) ↑ unterhöhlen (1): die Flut hat das Ufer unterspült. * * * un|ter|spü|len… … Universal-Lexikon
unterspülen — un·ter·spü̲·len; unterspülte, hat unterspült; [Vt] etwas unterspült etwas ≈ etwas unterhöhlt (1) etwas || hierzu Un·ter·spü̲·lung die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
unterspülen — un|ter|spü|len … Die deutsche Rechtschreibung
ausfressen — anstellen * * * aus|fres|sen [ au̮sfrɛsn̩], frisst aus, fraß aus, ausgefressen <tr.; hat: 1. (ein Gefäß, eine Frucht u. Ä.) leer fressen: der Hund hat seinen Napf ausgefressen. 2. (ugs.) etwas Unrechtes, Strafbares tun: was hat er denn wieder… … Universal-Lexikon
unterwaschen — un|ter|wạ|schen 〈V. tr. 274; hat〉 = unterspülen * * * un|ter|wạ|schen <st. V.; hat: unterspülen … Universal-Lexikon
Unterspülung — Un|ter|spü|lung, die; , en: das Unterspülen. * * * Unterspülung, durch Strömung oder Wellen verursachte Erosion unter einem Bauwerk im Fließgewässer, (großen) See oder Meer beziehungsweise im Ufer oder Küstenbereich. * * * Un|ter|spü|lung, die; … Universal-Lexikon
Ajvaz — Michal Ajvaz (* 30. Oktober 1949 in Prag) ist ein tschechischer Prosaiker, Dichter, Essayist und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Person 3 Werke 3.1 Literatur 3.2 Ü … Deutsch Wikipedia
Ersfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hochwasserschutz in Dresden — Dresden an der Elbe Haltestellenschild am Terrassenufer im … Deutsch Wikipedia
Juni 2007 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 |… … Deutsch Wikipedia